- teilen
- teilen
- merken
Die slowakische Hauptstadt Bratislava wird von Touristen oft übersprungen, die stattdessen lieber die pulsierenden Metropolen wie Prag, Budapest oder Wien besuchen möchten. Trotzdem lohnt sich ein Besuch in Bratislava, denn hier gibt es einiges Sehenswertes zu sehen. Besonders leicht lässt sich die Stadt an der Donau übrigens auch als Tagesausflug von Wien aus besuchen (mehr dazu unten).Nun präsentiere ich dir die wichtigsten Bratislava Sehenswürdigkeiten, Wahrzeichen und Highlights, die du bei einem Tag in der Stadt auf jeden Fall besichtigen solltest.
Du suchst noch ein Hotel in Bratislava? Besonders tolle Bewertungen hat das Apart-Hotel Virgo. Finde aktuelle Preise auf booking.com!

Michaelertor Turm
Dieses Tor war ehemals Teil der Stadtfestung und ist eine der beliebtesten Attraktionen in Bratislava. Damit ist der Turm eines der ältesten Gebäude der Stadt! Besucher laufen hier vom Norden kommend durch das Tor und entlang der Fußgängerzone, wo du einige Läden, Terrassen und Cafés findest. Zudem kannst du auch den Turm für 4,50 € Eintritt besichtigen, im Inneren befindet sich ein Waffenmuseum

Bratislava Burg
Die Burg ist wohl zweifelsohne die berühmteste Bratislava Sehenswürdigkeit und darf auf keinem Kurztrip in die Stadt fehlen. Die Burg befindet sich etwas westlich der Altstadt auf der anderen Seite der Hauptstraße, die über die Neuen Brücke Richtung UFO führt. Mehrere verschiedene Fußwege bringen dich hier auf die Burg sowie um die Burg herum, von verschiedenen Aussichtspunkten hast du tolle Aussichten auf die Altstadt.
Für 10 € darfst du die Burg Bratislavas auch von Innen besuchen – zumindest normalerweise. Denn bei meinem Aufenthalt in der Stadt war aufgrund einer besonderen Veranstaltung die Burg geschlossen und ich musste mich mit der Sicht von außen zufriedengeben.
Übrigens befindet sich direkt hinter der Bratislava Burg der Nationalrat der Slowakischen Republik. Und von dem Außengelände dort hast du die beste Sicht auf die Burg!

Grassalkovich Palast (Präsidentenpalast) und Gärten
Etwas nördlich der Altstadt gelegen befindet sich mit dem Präsidentenpalast eine der Sehenswürdigkeiten in Bratislava. Du findest hinter dem Grassalkovich Palast die Gärten – eine Parkanlage, die du frei erkunde darfst und wo sich auch viele Einheimische gerne ausruhen.
Die Vorderseite des Palasts ist mit einem Zaun versperrt, wo du jedoch hindurchsehen kannst. Nur direkt in den Palast kommst du nicht, allerdings kannst du zu bestimmten Uhrzeiten den Wachwechsel sehen. Auf dem Vorplatz befindet sich übrigens auch der „Planet of Peace“ Springbrunnen mit einer großen Weltkugel.


Bratislava Sehenswürdigkeiten: Martinsdom
Die Kathedrale des Heiligen Martins ist eine der berühmtesten Bratislava Sehenswürdigkeiten und liegt am Rande der Innenstadt, nahe der Burg. Die gotische Kirche ist die größte Kirche der Stadt und ein kurzer Abstecher lohnt sich, bevor du die Stufen zur Burg erklimmst.

Sankt-Elisabeth-Kirche (Blaue Kirche)
Wie in den meisten europäischen Hauptstädten gibt es auch in Bratislava unzählige Kirchen. Diese hier ist jedoch besonders und zählt damit auch zu den besten Bratislava Sehenswürdigkeiten. Denn die St.-Elisabeth-Kirche, die am Anfang des Jahres 1900 erbaut wurde, ist komplett in blau bemalt! Bei meinem Besuch war die Blaue Kirche jedoch geschlossen, doch durch die Fenster der Türe konnte ich sogar einen Blick ins Innere erhaschen.

Sehenswertes Nationaltheater Bratislava
Das alte slowakische Nationaltheater (Achtung: Nicht mit dem neuen Theater verwechseln!) ist eines der schönsten Gebäude Bratislavas und wurde 1886 als Stadttheater eröffnet. Es liegt direkt am HviezdoslavPlatz, wo am anderen Ende auch die Statue von Hviezdoslavist und eine mit Bäumen gesäumte Allee sich an der Donau entlang zieht.

Man at Work Statue
Diese Bronzestatue ist eines der Wahrzeichen von Bratislava und du wirst die Figur wohl leicht erkennen, da hier immer viele Touristen ihre Fotos schießen. Direkt in der Altstadt gelegen schaut hier der Arbeiter Čumilseit 1997 aus einem Gulli heraus. Übrigens ist das zwar die bekannteste, aber nicht die einzige Statue! Halte die Augen auf und du wirst in der Innenstadt Bratislavas (vor allem in der Umgebung des Hauptplatzes) noch einige andere Figuren entdecken können.

Bratislava Sehenswürdigkeiten: UFO und SNP Brücke
Vor der Burg Bratislavas und der Altstadt führt die SNP Autobrücke über die Donau, wobei die Abkürzung für „Most Slovenského národného povstania“ steht und somit an den Slowakischen Nationalaufstand erinnert. Am Ende dieser Brücke befindet sich das UFO – und bei einem Blick darauf wirst du auch verstehen, woher der Name kommt. Übersehen wirst du dieses Wahrzeichen in Bratislava wohl kaum. Das UFO ist eine Aussichtsplattform inklusive eines Restaurants bzw. einer Bar. Hier bringt dich ein Aufzug für 7,40 € nach oben und du kannst den Blick auf Bratislava genießen.

Alte Brücke Bratislava
Neben der „Neuen Brücke“ SNP (die zum UFO führt), befindet sich etwas weiter den Fluss hinab auch die Alte Brücke über die Donau. Hier befindet sich neben den Fahrspuren auch ein Fußgängerüberweg und du kannst die Donau überqueren. Wenn du etwa bis zur Hälfte der Brücke läufst hast du auch schon eine schöne Sicht auf die Innenstadt von Bratislava.

Ľudovít-Štúr-Platz (ehemals Krönungshügelplatz)
Dieser Platz liegt im Süden der Altstadt Bratislavas und ist besonders aufgrund des Ludovit-Stur-Denkmals bekannt. Ludovit wird als Nationalheld der Slowakei gefeiert, der auch an der Wiederbelebung der slowakischen Sprache beteiligt war.
Trinity Kirche Bratislava
Diese katholische Baron-Kirche (mit dem vollen Namen “Church of Saint John of Matha and Saint Felix of Valois”liegt nördlich der Altstadt, zwischen dem Michaelertor und dem Präsidentenpalast und ist schon von außen sehr auffällig. Leider war das Innere bei meinem Besuch verschlossen, doch wenn du hier vorbeikommst, lohnt sich ein kurzer Stopp.
Slavin Memorial Monument
Das Slavin Denkmal und der zugehörige Militärfriedhof gilt als Monument zur Erinnerung an die gefallenen Soldaten des zweiten Weltkriegs. Das Slavin Memorial liegt außerhalb der Innenstadt (aber gar nicht so weit vom Bahnhof entfernt) auf einem Hügel. Ich bin zu Fuß hochgelaufen, auch wenn der Weg etwas steil ist. Das Denkmal liegt sehr ruhig und friedlich, außerdem hast du eine schöne Aussicht auf Bratislava.

Das Alte Rathaus
Das Alte Rathaus ist ein Gebäudekomplex am Hauptplatz und zählt zu einem der ältesten Gebäude der Stadt. Hier kannst du durch ein Tor in den Innenhof laufen. Die Gebäude stammen bereits aus dem 14. Jahrhundert und du findest hier auch das Bratislava City Museum.

Burgruine Devin
Die Ruinen der Burg Devin liegen etwas außerhalb von Bratislava und bieten sich gut als Ausflugsziel an, falls du noch etwas Zeit übrighast. Hier bist du übrigens direkt an der Grenze zu Österreich. Falls du kein Auto hast, kannst du auch mit dem Schiff auf der Donau von Bratislava nach Devin fahren. Erkundige dich dazu am besten nochmal im Tourismusbüro der Stadt für die Details.
Galerie Nedbalka: Die Regenschirmstraße
Wie so viele andere Städte hat auch Bratislava nun zeitweise eine Straße voller bunter Regenschirme, die so toll auf Fotos aussehen. Der Abschnitt befindet sich in der Nedbalovavor der Galerie und wird noch den ganzen Sommer über, bis Ende September, dort zu sehen sein. Im Jahr 2020 hoffentlich auch wieder!

Weitere Bratislava Reisetipps
Hier habe ich nun noch ein paar mehr Anmerkungen und Infos für eine Bratislava Städtereise
Kostenloses Wlan
An vielen Plätzen und Orten in der Innenstadt gibt es ein frei zugängliches Wlan-Netzwerk, was natürlich beim Besuch der Stadt sehr praktisch ist. Zudem findest du auch in jedem Café und Restaurant Internet
Informationen für Touristen
Generell fand ich es in Bratislava wirklich leicht, mich zurecht zu finden. Es gibt viele Straßenschilder zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten, zudem findest du in der Innenstadt Tourismus-Infostände, wo du auch einige Informationen in Papierform erhältst (sogar auf Deutsch)
Bratislava Karte
Mit der Bratislava Card kannst du Geld sparen, wenn du besonders viele Sehenswürdigkeiten auch von Innen sehen kannst. Informiere dich dazu am besten in den Tourismusbüros der Stadt.
Tagesausflug Bratislava von Wien
Ich persönlich habe Bratislava als Tagesausflug von Wien besucht, was wunderbar funktioniert hat. Von Wien kommst du mit der Bahn oder dem Bus nach Bratislava, ich habe mich für den Zug entschieden und die Fahrt hat auch nur eine Stunde gedauert. Vom Bahnhof läufst du in 15-20 Minuten in die Altstadt, alternativ gibt es auch einen Bus. Übrigens reicht meiner Meinung nach auch ein Tag, um die wichtigsten Bratislava Sehenswürdigkeiten zu sehen.
Falls du dich nicht selbst um den Tagesausflug kümmern willst, kannst du dir auch eine praktische Tour buchen. Bei dieser Tour hast du einen Bus-Transfer von Wien nach Bratislava, eine Stadtführung vor Ort sowie eine Rückfahrt von Bratislava nach Wien mit dem Boot auf der Donau! Mehr Informationen zu dieser Tour findest du hier.
Ich hoffe, ich konnte dich hiermit bestens auf deinen Städtetrip nach Bratislava vorbereiten. Vor meinem Besuch hatte ich keine Vorstellungen und Erwartungen an die Stadt, muss aber sagen, dass mir mein Tagesausflug wirklich gut gefallen hat und sich eine Reise nach Bratislava lohnt. Viel Spaß!

- Dein Reiseführer zu den 10 besten Kigali…
- Die 8 schönsten Fichtelgebirge Sehenswürdigkeiten…
- eSIM in Asien: Alles was du wissen musst!
- Bodensee Sehenswürdigkeiten: Diese 9 Reiseziele…
Hat dir mein Artikel gefallen und weitergeholfen? Dann lasse mir gerne einen Kommentar hier - ich freue mich immer über Feedback :) Dein Patrick
*Dieser Artikel enthält sogenannte Empfehlungslinks. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einen Kauf oder eine Buchung tätigst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und wird um keinen Cent teurer! Damit hilfst du mir, den Blog weiter zu betreiben und kostenlos Informationen zur Verfügung zu stellen. Danke dafür!